Hinter jedem neuen Hügel
Dehnt sich die Unendlichkeit.
Wilhelm Busch
Unendlichkeitszeichen, liegende Acht, Möbius
Diesmal möchte ich über die liegende Acht schreiben, die jeder von uns kennt.
In diesem Newsletter gebe ich Tipps und Anregungen, die Du einfach für Dich selber umsetzen kannst.
Wir können die liegende Acht nicht nur als Zahl in der Mathematik nutzen, sie bietet uns auch noch ganz andere Möglichkeiten.
Die Acht steht als Symbol auch für die Unendlichkeit und hat einen ausgleichenden und verbindenden Einfluss.
Aus der Kinesiologie kenne ich folgende Anwendungen:
Schmerzabbau mit der liegenden Acht zu jeder Zeit möglich
Mit der liegenden Acht kann eine wunderbare, schnelle und effektive Energie-Übung gemacht werden, die jeder Mensch bei sich selbst und bei anderen nutzen kann, um Schmerzen abzubauen. Auch Verletzungen heilen damit deutlich schneller.
Durchführung:
Man braucht keine Hilfsmittel, nur die eigene Hand. Wenn sich jemand gestoßen hat, umgeknickt ist oder etwas anderes Schmerzhaftes passiert ist, kannst du mit Deinem Zeigefinger oder der ganzen Hand mit etwas Abstand liegende Achten über die betroffene Stelle malen. Dies kannst Du so lange wiederholen, bis die Schmerzen nachlassen.
Richte Dich nach Deinem Gefühl, was die Größe der Achten und die Geschwindigkeit betrifft. Falls nötig, kann die Übung öfter wiederholt werden. Natürlich ersetzt diese Übung bei Beschwerden nicht den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker.
Übung zur Unterstützung der beiden Sehfelder und der Zusammenarbeit unserer Gehirnhälften
Bei dieser Übung wird das Kreuzen der Mittellinie genutzt.
Dafür nimmt man im Stehen oder Sitzen eine gerade Haltung ein, richtet sich auf einen auf Augenhöhe vor sich liegenden Punkt aus, welcher dann der Mittelpunkt der Acht sein wird.
Nun zeichnet man zuerst mit der linken Hand eine liegende Acht in die Luft vor sich hin. Dabei darauf achten, dass man in der Mitte hochfährt und außen nach unten.
Dreimal mit der linken Hand, anschließend noch dreimal mit der rechten Hand und dann mit beiden Händen. (Dazu lege ich die Hände aneinander.)
Der Kopf folgt der Acht nur leicht, dafür aber die Augen mitfahren lassen und den Schwung dabei gut spüren.
Nicht nur für Kinder kann man liegende Achten mit Kreide auf den Boden malen und darauf lang laufen. (Geht auch gut mit Tesakrepp auf Fliesen.) Ab und zu die Richtung wechseln. Prima auch in der Schule auf dem Schulhof für die Pausen. :0)
Es gibt Achten aus Holz zu kaufen, auf denen man eine Murmel balancieren kann.
All diese Übungen kann man immer wieder mal machen. Sie unterstützen die Balance, Koordination, Zentrierung und verbessern das Leseverständnis. Sie sind sinnvoll vor dem Lesen, Schreiben, Autofahren und bei Sportarten, bei denen Balance und Koordination wichtig sind.
Aus der Lichtsprache kenne ich die liegende Acht als “Möbius”.
Der “Möbius” kann als Transportform verwendet werden, er schafft Wachstum, während er eine starke Verbindung aufrechterhält. Der “Möbius” reproduziert die Energie, die hineingegeben wird.
In meiner Praxis habe ich den “Möbius” schön öfter so mit Klienten angewendet:
Ich benötige ein Blatt Papier und Buntstifte in verschiedenen Farben oder Buntstifte, die eine mehrfarbige Mine haben.
Damit male ich eine liegende Acht auf das Blatt. In die so entstandenen beiden Schleifen kann ich etwas hinein schreiben, z. B. in die eine Schleife meinen Namen und mein Geburtsdatum (Damit es wirklich für mich ist.) In die andere Schleife schreibe ich das, was ich bei mir verstärken möchte, z. B. “Achtung”, “Wertschätzung”, “Gesundheit”, “Liebe” und “Wohlfühlen”.
Ein Beispiel: Eine Klientin hat ihren Namen und Kommunikation in eine Schleife geschrieben und die Namen ihrer Geschwister, mit denen sie sich eine bessere Kommunikation gewünscht hat, in die andere Schleife. Das hat super funktioniert. Die Kommunikation hat sich verbessert.
Wenn ich etwas in die Schleifen geschrieben habe, nehme ich mir die Buntstifte, die mich intuitiv ansprechen, und male damit mehrmals die liegende Acht noch mal nach. Das kann auch ruhig übereinander sein.
Jede Farbe hat eine andere Wirkung. Orange z. B. durchbricht alle Grenzen und verstärkt die Teamfähigkeit. Rosa dagegen stärkt die Liebe.
Wenn das, was wir in die Schleifen schreiben, zum höchsten Wohl aller Beteiligten ist, dann wird auch etwas geschehen.
Hast Du Fragen zu diesem Thema, oder möchtest Du Dich zu einer Sitzung oder einem Seminar anmelden? Dann rufe mich gerne an, Telefon: +49 5161 5039600.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Herzliche Grüße aus Bomlitz
Deine Sabine Eggersglüß
Du willst keinen Beitrag verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen monatlichen E-Mail-Newsletter mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen:
Möchtest du mehr nützliche Tipps und Infos? Alle älteren Beiträge kannst du jederzeit im Blogarchiv auf meiner Webseite nachlesen.