“Ich denke,
dass der Sinn des Lebens darin besteht,
glücklich zu sein.”
Dalai Lama
Diese schöne Sonne habe ich am Sonntag bei einem Waldspaziergang fotografiert. Ich hatte von diesem privaten Projekt gehört und mich gefreut, die Sonne dann auch im Wald zu finden.
Drei Freundinnen hatten sich vor Wochen getroffen und überlegt, womit sie anderen Menschen in dieser grauen und trüben Zeit eine kleine Freude machen könnten. So ist nach einem geschmückten Tannenbaum im Wald die Sonne entstanden. An den Sonnenstrahlen waren Holzwäscheklammern mit Glückskäfern befestigt, das Glück to go. Ganz schnell waren die Klammern vergriffen und viele Menschen haben sich darüber gefreut.
Ich glaube, gerade jetzt sind solche schönen Ideen noch wertvoller. Durch die Einschränkungen und Auflagen sind viele Menschen recht isoliert und frustriert. Da tut jede Aufmunterung gut.
Was ist eigentlich Glück?
Warum scheinen manche Menschen kein Glück zu haben?
Glück, Zufriedenheit und Wohlfühlen sind individuelle Empfindungen und im ganzen Körper spürbar.
Es gibt keine bestimmte Beschreibung, die auf alle Menschen passt.
Für mich gehört eine Tasse heißer Kakao an einem trüben Tag dazu. Oder ein Eichhörnchen, das durch den Garten springt und kurz zu sehen ist.
Kinder in der Schule, die mich freudig begrüßen, weil sie mich nach längerer Zeit wiedersehen.
Austausch und Lernen mit Menschen auf der ganzen Welt.
Meine kreativen Ideen umsetzen und vieles mehr……
“Das Glück hängt von den guten Gedanken ab, die Du hast.”
Marc Aurel
Ich glaube, “Glücklich sein” ist eine Wahl, die wir selbst treffen können.
Es ist ein Unterschied, ob wir schon morgens beim Aufstehen die Absicht setzen, einen schönen Tag vor uns zu haben oder gefrustet den Alltagstrott erwarten. Probiere es aus. Starte mit einem Lächeln in den neuen Tag.
Wenn wir die Aufmerksamkeit auf einen schönen Tag richten, verändern wir den Fokus, und damit sind unsere Nervenzellen auf das ausgerichtet, was wir sehen wollen.
Neuroimmunologen haben herausgefunden, dass bereits ein kleines Lächeln in unserem Stammhirn Vorgänge in Gang setzt, die unser Selbstheilungsprogramm ankurbeln.
Jeder Mensch trägt die Verantwortung für das eigene Denken und Handeln.
Blockaden im Ahnensystem, Erlebnisse und Erfahrungen spielen ebenfalls eine Rolle. Unverarbeitete traumatische Erlebnisse, eine unvollständige bzw. keine komplette Verbindung mit den sieben Lichtströmen wirken sich auf das Leben aus.
Mein neues Angebot: “Unterstützung für gebrochenen Herzen”, ermöglicht Seelenruhe und Frieden für dein Herz. Du kannst alle alten Energien, die dich beeinflusst haben, gehen lassen. Ein Neustart ist möglich.
Unerklärliches Handeln
Manchmal, können wir uns das eigene Handeln nicht erklären. Wir wissen z. B., dass eine bestimmte Art zu handeln uns nicht guttut, und trotzdem können wir unser Verhalten aus irgendeinem Grund nicht ändern. Selbst, wenn wir alles daran setzen, es anders zu machen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sehr hilfreich ist, sich mit der eigenen Familiengeschichte zu beschäftigen. Gab es bei den Vorfahren traumatische Erlebnisse? Mussten evtl. Eltern oder Großeltern fliehen? Waren sie im Krieg? Gibt es früh Verstorbene? Usw.
Wenn solche oder ähnliche Erlebnisse vorkamen, dann können sie eine “Glücksbremse” sein. Aber das Wunderbare ist, diese Blockade kann auch heute noch gelöst werden. Ich unterstütze Dich gerne dabei.
Was machen besonders zufriedene Menschen anders?
In der Regel machen diese Menschen Dinge, die sie tun wollen und die ihnen ein gutes Gefühl geben. Sie gestalten aktiv ihr eigenes Leben. Wenn Dinge, die sie nicht tun wollen, überhand nehmen, und somit auch ihre Zufriedenheit sinkt, sorgen sie selbst aktiv für eine Veränderung, um sich wieder besser zu fühlen.
Wir alle sind durchaus in der Lage, unser Glücksniveau anzuheben.
Alle Erfahrungen und Gefühle, wie z.B. Glück, Angst, Wut und Trauer hinterlassen Spuren in unserem Gehirn.
Zum Glück, kann sich unser Gehirn bis ins hohe Alter verändern.
Wenn wir aktiv daran arbeiten, unser Glückslevel zu verbessern, in dem wir Blockaden auflösen, unser Tun und Denken verändern, bilden sich neue Verbindungen in unserem Gehirn. Das ermöglicht neue, andere Handlungen und Ergebnisse.
Loslassen, was dich belastet, mit Neurographik
Eine tolle Möglichkeit, kreativ, solche Blockaden aufzulösen, zu verändern und dann loszulassen, bietet die Neurographik. Durch das neurographische Zeichnen können neue Verknüpfungen zwischen den einzelnen Nervenzellen entstehen und somit ganz neue Nervenbahnen gebildet werden. Außerdem hast du anschließend eine schöne, farbige Zeichnung in deinen Händen, die du immer wieder anschauen kannst. Diese Zeichnung arbeitet durch das Anschauen mit deinem Unterbewusstsein.
Meine Kollegin Heike Eva Maria Jänicke hat bei YouTube ein tolles, kostenloses Video eingestellt: Loslassen, was belastet.
Da hast Du die Möglichkeit, das neurographische Zeichnen auszuprobieren und dabei etwas Altes loszulassen.
Eigene Ansprüche herunterschrauben
Du must nicht perfekt sein! Du bist jetzt schon vollkommen.
Du bist ein Wunder. Niemand ist genau so wie du.
Bist du wirklich glücklicher, wenn du nach den Zielen anderer strebst oder versuchst vermeintliche eigene Mängel zu kaschieren? Das kostet Kraft und Energie, die du viel besser für dich nutzen kannst.
Wenn du magst, schreibe 8 Dinge auf, die du an dir wirklich gut findest.
Sobald du anfängst dich so zu akzeptieren, wie du wirklich bist, gibst du dir die Erlaubnis und die Freiheit, du selbst zu sein.
“Wenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selbst.”
Ernst Ferstl
Erkenne, was Dir gut tut
Was tut dir gut, was machst du gerne? Wobei fühlst du dich richtig gut, hast Spaß und vergisst die Zeit?
Mache einen Spaziergang, meditiere oder nimm ein entspanntes Bad.
Schreibe anschließend auf, was dich glücklich macht.
Woran erkennst du das?
Wo im Körper kannst du das Glück spüren?
Von wem machst du dein Glück abhängig und warum?
Mache jeden Tag 3-5 Dinge, die dir gefallen und die dir guttun.
Fließendes Wasser
Die Geräusche von fließendem Wasser besitzen eine große Heilkraft. Vielleicht warst du auch schon mal an einem Fluss oder Meer und hast gespürt, das es dir dort irgendwie besser geht. Im Internet findest du auf verschiedenen Kanälen Wassergeräusche. Ich mag am liebsten Meeresrauschen. Einfach ein paar Minuten die Augen schließen und lauschen.
Du kannst deinen Kummer, deine Sorgen und Ängste dem Wasser mitgeben. Bitte einfach in deinen Gedanken das Wasser, dir deine Blockaden abzunehmen und aufzulösen.
Bewegung ist ein Glücksfaktor
An Tagen, an denen wir schlechte Laune haben, sollten wir uns dringend bewegen.
Dann braucht unser Körper Hormone, die ein Glücksgefühl auslösen und gleichzeitig Stress abbauen.
Glück können wir trainieren
Wir können unser Glück trainieren wie einen Muskel. Das Tolle daran ist, dass wir damit diese Welt auch ein bisschen schöner machen können.
In einem Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass Forscher herausgefunden haben, dass Glück offenbar ein hoch ansteckendes Phänomen ist, welches sich entlang sozialer Kontakte wie eine Kettenreaktion ausbreitet. Ein zufriedener Mensch macht auch sein Umfeld glücklich.
Wenn wir öfters etwas für andere Menschen tun, z. B. ihnen einfach zuhören, sie bei einer Tätigkeit unterstützen, vielleicht Geld spenden oder jemanden überraschen, dann aktivieren und stärken wir damit unser soziales Gehirn. Das gibt uns das Gefühl gebraucht zu werden und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen.
So wird aus einem glücklichen “Ich” ein glückliches “Wir”.
Die Initiatorinnen der “Glück to go” Sonne, haben viel positive Resonanz bekommen.
Meine Arbeit unterstützt dich, dein Potenzial zum Vorschein zu bringen und zu leben. Jeder Mensch ist einzigartig und hat das Geburtsrecht, ein schönes, erfüllendes, glückliches Leben zu führen.
Wenn Du einen Nutzen aus diesem Newsletter bekommen hast, darfst du ihn gerne mit deinen Freunden teilen.
Wenn du mehr wissen oder einen Termin vereinbaren möchtest, damit wir gemeinsam dein Leben positiv verändern, dann rufe mich an unter Telefon:
+49 5161 5039600.
Mehr über meine aktuellen Angebote erfahren
Herzliche Grüße aus Bomlitz
Deine Sabine Eggersglüß
Du willst keinen Beitrag verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen monatlichen E-Mail-Newsletter mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen:
Möchtest du mehr nützliche Tipps und Infos? Alle älteren Beiträge kannst du jederzeit im Blogarchiv auf meiner Webseite nachlesen.