Alte Emotionen aus unserem Körper löschen
Ich bin immer offen für einfache, wirkungsvolle Methoden und Hilfsmittel, die mir mein Leben erleichtern und helfen, alten Ballast abzubauen. Die zu mehr Wohlfühlen, Lebensfreude, Leichtigkeit und Entspannung führen.
Durch eine Videoserie bin ich auf Bradley Nelson und seinen Emotionscode aufmerksam geworden.
Jeder von uns wird durch Emotionen beeinflusst. Unser Denken, Handeln und auch unsere Beziehungen werden durch Gefühle bestimmt. Emotionen geben unserem Leben Farbe und machen es abwechslungsreich.
Versuche einmal, Dir ein Leben ohne Lachen, Freude, Weinen, Liebe, Glück, Traurigkeit, Ärger und Wut vorzustellen. Das wäre ein wirklich ödes, tristes Leben.
Eingeschlossene Emotionen
Aber es gibt auch Emotionen, die wir lieber nicht verspürt hätten. Fast jeder Mensch erlebt auch Momente der Trauer, Frustration oder Wut.
Vielleicht hast Du Zeiten der Sorge, Hoffnungslosigkeit oder Niedergeschlagenheit durchgemacht. Manchmal können wir diese Gefühle nicht vollständig verarbeiten, dann bleibt ihre Energie in unserem physischen Körper stecken. Probleme auf körperlicher sowie emotionaler Ebene können daraus entstehen.
Manche Menschen leiden unter kaum zu bewältigenden Gefühlsausbrüchen oder Kurzschlusshandlungen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Oft können sie sich selbst nicht erklären, woher dieses Verhalten kommt. Auch hier können eingeschlossene Emotionen der Auslöser sein.
Beispiele für eingeschlossene Emotionen:
Verlassenheit, Ablehnung, Verärgerung, Neid/Eifersucht, innere Konflikte, Scham, Trauer/Gram, Kontrollverlust…
Der Emotionscode ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, diese eingelagerten Energien aufzufinden und zu lösen.
Mithilfe des Muskeltests, den sich auch die Kinesiologie zunutze macht, und der Emotionscode-Tabelle aus dem Buch kann jeder lernen, diese gespeicherten Emotionen mit Unterstützung eines Magneten zu lösen.
Um den eingelagerten Gefühlen auf die Schliche zu kommen, werden gezielte Fragen an unseren Körper gestellt.
Beispiele für Fragestellungen:
- Habe ich eine eingelagerte Emotion, die verhindert, dass ich einen Freund finde?
- Habe ich eine eingelagerte Emotion, die verhindert, dass ich mehr Geld verdiene?
- Gibt es eine eingelagerte Emotion, die zu meinen (Rücken-, Bauch-, Zahn-,…..) Schmerzen beiträgt?
- Gibt es eine eingelagerte Emotion, die verhindert, dass ich eine neue Arbeit finde?
In meiner Praxis habe ich erlebt, dass nach der Anwendung dieser Methode eine Migräne mit Übelkeit nach dem Auflösen von 4 Emotionen verschwand.
Auch die tiefe Traurigkeit einer Klientin war auf eine eingeschlossene Emotion zurückzuführen, die sie von ihrer Großmutter geerbt hatte. Durch die Kombination dieser Methode und einer weiteren, mit der ich arbeite, konnte diese Traurigkeit bis zurück zur Großmutter aufgelöst werden. Die Klientin hat sich schnell besser gefühlt.
Wie eben beschrieben, können wir auch Emotionen unserer Ahnen geerbt haben. Oft kennen wir den Zusammenhang gar nicht, aber das Gefühl taucht immer mal wieder bei uns auf.
In seinem Buch erklärt Bradley Nelson, dass der Spruch “Die Zeit heilt alle Wunden” leider nicht immer zutrifft. Im Buch gibt es dazu verschiedene Fallbeispiele.
Indem wir uns von eingelagerten Emotionen befreien, können wir Hindernisse aus der Vergangenheit überwinden. Das kann positive Veränderungen in unseren persönlichen Beziehungen bringen.
Eine Herzmauer als Schutz
Es gibt Situationen, in denen wir das Gefühl haben, eine Mauer als Schutz aufbauen zu müssen, um uns vor einer Bedrohung zu schützen.
Bei seiner Arbeit hat Bradley Nelson herausgefunden, dass manchmal eine eingelagerte Emotion dazu genutzt wird, um daraus eine Art Schutzschild für unser Herz zu errichten. Er nennt sie Herzmauer.
Menschen mit so einer Herzmauer sind nur schwer in der Lage, Liebe zu geben, da die Liebe durch die Mauer daran gehindert wird, aus ihrem Herzen herauszukommen. Auch die Liebe anderer Menschen wird so bis zu einem gewissen Grad daran gehindert, zu diesen Menschen zu kommen.
Diese Herzmauer, die das Unterbewusstsein aufgebaut hat, ausgelöst durch eine traumatische Erfahrung, sorgt aber auch dafür, dass wir gewissermaßen isoliert von anderen durchs Leben gehen.
Durch die achtsame Anwendung des Emotionscodes ist es Schritt für Schritt möglich, eine Herzmauer wieder abzubauen. Bradley Nelson hat festgestellt, dass nach dem Auflösen einer Herzmauer bei der betroffenen Person häufig eine tiefgreifende Erfahrung der Verbundenheit mit anderen Menschen folgt.
Ich möchte alle meine LeserInnen dazu ermuntern, sich mit dieser einfachen und effektiven Methode vertraut zu machen.
In seinem Buch
Der Emotionscode (ISBN: 978-3-86731-076-5)
erklärt Bradley Nelson wie und warum diese Methode funktioniert. Wie man den Muskeltest bei sich und anderen anwendet (verschiedene Methoden) und warum zur Auflösung ein Magnet verwendet wird.
Gerne unterstütze auch ich Dich mit dieser wunderbaren Methode, in Kombination mit meinen ganzen Möglichkeiten, die Heilung auch bis in Dein Ahnensystem zu bringen. Die Arbeit ist auch über die Entfernung möglich.
Bitte beachten: Mehr Information zu diesem Thema findest Du im Beitrag Zusatz zum November Newsletter.Mehr über meine Angebote in diesem Monat erfahren
Herzliche Grüße aus Bomlitz
Deine Sabine Eggersglüß
Du willst keinen Beitrag verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen monatlichen E-Mail-Newsletter mit nützlichen Tipps und aktuellen Informationen:
Möchtest du mehr nützliche Tipps und Infos? Alle älteren Beiträge kannst du jederzeit im Blogarchiv auf meiner Webseite nachlesen.